- Hardwaresequenzer
- m <el.mus> ■ hardware sequencer
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Akai MPC 1000 — Das Akai MPC 1000 ist ein durch das japanische Unternehmen Akai hergestellter Hardwaresequenzer mit eingebautem Sampler. Im Gegensatz zu den Vorgängern ist der MPC 1000 das erste wirklich portable Gerät. Neben den gewöhnlichen Features, die… … Deutsch Wikipedia
Akai MPC 2000 — Ein Akai MPC 2000 Hardwaresampler Das Akai MPC 2000 ist ein populärer 64 Spur Hardwaresequenzer mit eingebautem Sampler. MPC steht für Music Production Center und bezeichnet verschiedene elektronische Musikinstrumente des japanischen Herstellers… … Deutsch Wikipedia
Akai MPC 2000 XL — Ein Akai MPC 2000 Hardwaresampler Die Akai MPC 2000 ist ein populärer 64 Spur Hardwaresequenzer mit eingebautem Sampler. Geschichte 1997 führte Akai die MPC 2000 als Nachfolger der MPC 3000 ein und beeinflusste damit erheblich den Markt digitaler … Deutsch Wikipedia
Akai MPC 3000 — Das Akai MPC 3000 ist ein Hardwaresequenzer mit eingebautem Sampler. Es kam 1994 auf den Markt und war das letzte MIDI Production Center (MPC), das in Zusammenarbeit mit Roger Linn entstand. Das Sampleformat des MPC 3000 ist 16 Bit/44,1 kHz… … Deutsch Wikipedia
Akai mpc 2000 — Ein Akai MPC 2000 Hardwaresampler Die Akai MPC 2000 ist ein populärer 64 Spur Hardwaresequenzer mit eingebautem Sampler. Geschichte 1997 führte Akai die MPC 2000 als Nachfolger der MPC 3000 ein und beeinflusste damit erheblich den Markt digitaler … Deutsch Wikipedia
Elesse — Sébastien Léger ist ein französischer Musiker, Labelgründer und DJ. Mit einem French Touch produziert er in den Genres der elektronischen Tanzmusik House, Electro und Techno. Auch unter den Künstlernamen Elesse, Sebago, The Last Blade oder The… … Deutsch Wikipedia
MC-303 — Roland MC 303 Groovebox Die Roland MC 303 ist ein Synthesizer, Drum Machine und Hardwaresequenzer in einem und eröffnete damit den Trend der Grooveboxen, welche es ermöglichten, innerhalb kurzer Zeit in einer geschlossenen Arbeitsumgebung Musik… … Deutsch Wikipedia
Mpc 2000 — Ein Akai MPC 2000 Hardwaresampler Die Akai MPC 2000 ist ein populärer 64 Spur Hardwaresequenzer mit eingebautem Sampler. Geschichte 1997 führte Akai die MPC 2000 als Nachfolger der MPC 3000 ein und beeinflusste damit erheblich den Markt digitaler … Deutsch Wikipedia
Roland MC-303 — Groovebox Die Roland MC 303 ist ein Synthesizer, Drum Machine und Hardwaresequenzer in einem und eröffnete damit den Trend der Grooveboxen, die es ermöglichten, innerhalb kurzer Zeit in einer geschlossenen Arbeitsumgebung Musik zu komponieren und … Deutsch Wikipedia
Roland MT-32 — Der Roland MT 32 ist ein MIDI Synthesizer Modul, welches erstmals 1987 von der Firma Roland verkauft wurde. Roland MT 32 Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsmerkmale … Deutsch Wikipedia
Sébastien Léger — (* 17. Januar 1979 in Breda, Niederlande) ist ein französischer Musiker, Labelgründer und DJ. Mit einem French Touch produziert er in den Genres der elektronischen Tanzmusik House, Electro und Techno. Auch unter den Künstlernamen Elesse, Sebago,… … Deutsch Wikipedia